Unihockey
Wettkampfpläne / Plans de compétition / Orari delle competizioni
Turnierverantwortlicher
Tim Böbner, 079 889 80 21, tim.boebner@hotmail.com
Turnierort
Meiersmatt, Südstrasse 36, 6010 Kriens
Roggern, Bosmattweg 1, 6010 Kriens
Teilnahmeberechtigung
Turnierbüro
Der/die Teamverantwortliche meldet sich spätestens 15 Minuten vor Beginn des Turniers beim Turnierbüro.
Teamliste/Mutationen
Die von der Schulleitung unterschriebene Teamliste muss spätestens 15 Minuten vor Beginn des ersten Spieles im Turnierbüro abgegeben werden. Nach Abgabe der Teamliste dürfen keine Mutationen mehr vorgenommen werden. Spieler/innen, die nicht auf der Teamliste vermerkt sind, dürfen nicht teilnehmen. Die Teamliste kann vom Organisator kontrolliert werden. Alle Spieler/innen müssen sich mit einem offiziellen Dokument (Pass/ID) ausweisen können.
Rangverkündigung
Die Rangverkündigung findet anschliessend an die Finalspiele am Turnierort statt.
Allgemeine Bemerkungen
- Bitte die Sporthallen mit Hallenschuhen und den Outdoorbereich mit Aussenschuhen betreten.
- Getränke und Speisen bleiben ausserhalb der Sporthallen
- Bei Diebstählen lehnt die Organisation jede Haftung ab.
- Um Verletzungen zu vermeiden, bitte keine Ohrringe, Armbänder, etc. tragen (oder mit Tape abkleben).
Fairplay
Wir wollen spannende Spiele, absolutes Engagement und Kämpfe bis zum Schlusspfiff, solange sie sich im Rahmen des Fairplays bewegen. Wenn das Spiel zu Ende ist, bitten wir beide Teams und die begleitenden Teammitglieder, sich die Hände zu schütteln. Alle verhalten sich respektvoll gegenüber den gegnerischen und eigenen Mitspieler/innen sowie den Schiedsrichter/innen und Offiziellen.
Versicherung
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Sportartspezifische Weisungen
Spielreglement
Gespielt wird nach den offiziellen Regeln des UH-Verbandes für Junioren.
- Der:die Torhüter:in spielt ohne Stock
- Anstelle einer Zweiminuten-Strafe wird direkt ein Penalty ausgesprochen.
Kategorien
Teamzusammensetzung
Ein Team besteht aus maximal 10 Spieler:innen.
Schiedsrichter/Offizielle
• Die Schiedsrichter:innen werden von der Turnierleitung gestellt.
• Die Schiedsrichte:/innen sind für die Spielregeln zuständig, für die Disziplin der einzelnen Spieler:innen (auf und neben dem Feld) sind die Betreuer verantworlich.
• Der Captain oder Betreuer:in beider Teams müssen direkt nach dem Spiel das Resultat mit Unterschrift bestätigen
Bälle/Ausrüstung
Die Matchbälle werden vom Organisator zur Verfügung gestellt.
Es werden vom Organisator keine Bälle für die Teams verteilt (z.B. zum Einspielen).
- Jedes Team ist für sein eigenes Material verantwortlich (Stöcke, Goaliehelme, Bälle, Tenue, Wertsachen etc.).
Spieldauer
Siehe Spielplan. Spielzeit ohne Seitenwechsel.
Time-Out
Es gibt keine Time-Outs.
Spielbeginn
Einspielen ist möglich.
Spielende
- Nach dem Spiel klatschen sich die beiden Teams mit Handshake oder High Fives ab.
- Die Captains beider Teams bedanken sich bei den Schiedsrichtern für die Spielleitung und unterschreiben das Resultat-Meldeblatt.
- Die Schiedsrichter übergeben das Resultat-Meldeblatt dem Wettkampfbüro.
Turniermodus
Siehe Spielplan.
Punkteverteilung
Siehe Spielplan.
Rangliste bei Punktegleichstand
- Direktbegegnung
- Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
- Anzahl erzielte Tore in allen Gruppenspielen
- Penaltyschiessen
Finalspiele
Bei ausgeglichenem Spielstand nach Ablauf der regulären Spielzeit wird der Sieger im Penaltyschiessen ermittelt. Von jedem Team schiessen abwechselnd 3 unterschiedliche Spieler/innen. Sollte die Begegnung immer noch unentschieden sein, wird abwechselnd bis zur Entscheidung geschossen. Nach drei Schützen können wieder die gleichen Spieler/innen antreten.
Spielerwechsel
Fliegende Spielerwechsel innerhalb der Wechselzonen.
Disqualifikation
Bei unsportlichem Verhalten (Beleidigung des Schiedsrichters, übermässige Aggressivität, usw.) entscheidet der Organisator über das weitere Vorgehen (Sperre, Ausschluss etc.). Im Falle eines schweren Verstosses kann ein Ausschluss für das gesamte Team ausgesprochen werden.
Der nachfolgende Button ermöglicht einen Export zum Druck oder als PDF.