OL Vormittag
Weisungen Team-OL (Vormittag)
Modus
Beim Team-OL am Vormittag müssen die Posten von beiden Läufer/innen des Teams gemeinsam angelaufen werden. Ein Aufteilen ist nicht gestattet. Es finden Kontrollen statt. Missachtungen führen zur Nicht-Klassierung.
Vorstart
Das Schulareal und der Gehweg östlich der Hergiswaldstrasse kann als Einlaufzone genutzt werden. Auf anwesende Schüler ist Rücksicht zu nehmen. Vom WKZ zum Vorstart sind es 210 m.
Die Teams werden 3 Min vor der Startzeit aufgerufen.
Startablauf
- 3 Minuten vor dem Start: Aufruf der Teams und Abgabe der SI-Card
- 2 Minuten vor dem Start: Startcheck der SI-Card
- 1 Minute vor dem Start: zur Kartenbox stehen
- Start: Auslösen der Zeitmessung mit der SI-Card und OL-Karte aus der Kartenbox entnehmen
Startliste
Die Startzeiten werden einige Tage vor dem Schulsporttag unter www.schulsporttag.ch publiziert.
Laufgelände, Karte
Laufgelände: Siedlungsgebiet und Wald mit verschiedenen Wegen und Wiesen.
Karte: Schachenwald, Massstab 1:4’000, Äquidistanz 2 m, Teilrevision 2025
Jedes Team bekommt 2 Karten.
Hier findet man eine alte Karte: Karte Schachenwald
Bahnlegung
Sara Portmann
Bahndaten (provisorisch)
Knaben: 2.4 km, 50 m Steigung, 13 Posten.
Mädchen: 2.4 km, 50 m Steigung, 11 Posten.
Die Länge der Bahnen ist in Luftlinie gemessen.
Postenbeschreibung
Die Postenbeschreibung ist mit IOF Symbolen auf der Karte aufgedruckt. Auf der Postenbeschreibung sind die Kontrollnummern und die genauen Postenstandorte ersichtlich. Achtung: Die Posten stehen zum Teil nahe zusammen. Bitte unbedingt die Postennummern kontrollieren!
Ziel
Die Strecke vom letzten Posten bis ins Ziel ist mit Fähnchen markiert. Die Teams müssen die Zieleinheit auf der Ziellinie mit der SI-Card stempeln. Die Laufkarten müssen im Ziel in der entsprechenden Box abgelegt werden und können nach dem Staffelwettkampf am Nachmittag wieder bezogen werden. Wer den Wettkampf nicht beendet, meldet sich unbedingt im Ziel zurück, um aufwendige Suchaktionen zu vermeiden!
Nach dem Ziel geht man ins WKZ zurück. Es sind 540 m.
Maximale Zeit
60‘
Auslesen der SI-Card
Das Auslesen der SI-Card erfolgt im WKZ in Obernau. Die SI-Card ist nach dem Auslesen abzugeben. Verlorene oder nicht abgegebene SI-Cards müssen entschädigt werden (CHF 50.00).
Verpflegung
Das Mittagessen ist beim WKZ in Obernau organisiert.
Der nachfolgende Button ermöglicht einen Export zum Druck oder als PDF.